Real Time Spectrum Analyzer von Anritsu

Der Echtzeit-Spektrumanalysator Field Master Pro MS2090A von Anritsu bietet eine Leistung, die bisher in einem kompakten, tragbaren Gerät nicht verfügbar war. Mit einer kontinuierlichen Frequenzabdeckung von 9 kHz bis 54 GHz ist der Field Master Pro MS2090A speziell dafür ausgelegt, die Testherausforderungen einer ganzen Reihe anderer heute verwendeter drahtloser Technologien zu erfüllen, darunter: 5G, LTE, Wireless Backhaul, Luft- und Raumfahrt/Verteidigung, Satellitensysteme und Radar.

Der Field Master Pro MS2090A bietet die höchste HF-Leistung, die in einem tragbaren Touchscreen-Spektrumanalysator verfügbar ist, mit einem angezeigten durchschnittlichen Rauschpegel (DANL) von -164 dBm und einem Third Order Intercept (TOI) von +20 dBm (typisch). Dies macht Messungen wie Spektrum-Clearing, Funkausrichtung, Oberwellen und Verzerrungen noch genauer als bisher. Bei Modulationsmessungen an digitalen Systemen maximiert die 110-MHz-Modulationsbandbreite in Verbindung mit einer erstklassigen Phasenrauschleistung die Messgenauigkeit, während die typische Amplitudengenauigkeit von ±0,5 dB bei der Prüfung von Sendeleistung und Störsignalen für Sicherheit sorgt.

Alle Versionen sind robust und für den Einsatz im Feld geeignet und bieten eine Vielzahl von Funktionen zur Beschleunigung und Vereinfachung der Messungen sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. RTSA-Bereiche von 22 MHz bis 110 MHz (abhängig von der Option) ermöglichen die Überwachung von Mobilfunkstörungen bis hin zur vollständigen ISM-Band-Signalanalyse. Alle Versionen sind nicht nur ein Spektrumanalysator mit voller Bandbreite, sondern auch mit einer Spektrogramm-Anzeige ausgestattet, die die Überwachung des HF-Spektrums auf intermittierende oder störende Signale erleichtert. Integrierte Messungen der Kanalleistung und der belegten Bandbreite vereinfachen die Messung und Charakterisierung der üblichen Funkübertragung. Die IQ-Datenerfassung von 5G-Frames ermöglicht die Erfassung und Speicherung von IQ-Daten zur Offline-Verarbeitung auf einem PC mit Standard-Datenanalysetools.

Tomek GmbH
Kolpingstraße 16, A-1230 Wien
Tel.: +43 1 61003-0
E-Mail: info@tomek.at

Koaxiale Systeme: koax@tomek.at
Messtechnik: messtechnik@tomek.at

Sie finden uns auch auf Linkedin.